Historische Gebäude und Museen
- Das älteste Gebäude am SNP - Platz
- zweistöckiges Renaissancegebäude gebaut auf älteren gotischen Fundamenten
- diente ursprünglich als repräsentatives Haus, das zum Sitz der Thurzo-Fugger-Handelsgesellschaft wurde. Die Gesellschaft exportierte Kupfer aus den umliegenden Bergen nach Europa
- heute siedelt hier Sozialwissenschaftsaufstellung des Mittelslowakischen Museums mit vielen archäologischen Exponaten, mittelalterlichen Waffen, Münzen und Kopien von historischen Dokumenten. Die Ausstellung ist auf Bergbaufragen, Zünfte, Handwerke und Manufakturen konzentriert
- entstand durch die Verbindung von zwei Bürgerhäusern
- im Jahre 1671, als die Stadt und das alte Rathaus Praetorium von deutschen Kaiserheeren besetzt waren, übernahm das Rathaus die Stellung des ersten Sitzes von Banská Bystrica – Ratsherren
- Bauobjekt war später vielmals in mehreren architektonischen Stilen umgebaut und fertiggebaut, heutige Form hat das Rathaus nach dem großen Feuer im Jahre 1761 gewonnen
- im neuen Rathaus ist eine Replik vom historischen Bürgermeisterstuhl zusammen mit anderen Artefakten, deren Originale im Mittelslowakischen Museum untergebracht sind
- das schiefste Gebäude in der Slowakei, seine Lage bietet Panoramablick auf Banská Bystrica und die Umgebung
- seit dem Beginn den 20. Jahrhunderts weicht der Turm schrittweise von der Achse ab, derzeit erreicht er die Abweichung von 68 cm, die mit dem bloßen Auge sichtbar ist; nach einem Aberglauben neigten Engel den Turm, sie schlugen sich zusammen und hielten sich auf ihrem Oberteil fest, als sie in der Nacht über dem Dach flogen
- auch „Pfetten“ genannt, denn sie stand am Gebäude der Stadtwaage
- unter dem Uhrturm befanden sich Stadtgefängnis und Folterkammer, woher direkter Weg zum Käfig der Schande und Pranger führte
- seit seinem Aufbau ist war der Turm mehrmals ausgebrannt und hat mehrere Veränderungen durchgemacht
- war im Jahre 1479 gleich in der Mitte der Stadtburg gebaut und in Bergmannsbastei eingeführt; es ist das vierstöckige Gebäude in der Nähe von der slowakischen Kirche gebaut
- im Oktober 2009, nach den Wiederaufbau von Matthias-Haus, hat das Mittelslowakische Museum neue öffentliche Exposition eröffnet, die der Geschichte von Banská Bystrica gewidmet ist; Absicht der komplexen Rekonstruktion des Objektes und der neuen Ausstellung war, die erste permanente Ausstellung in der Stadt Banská Bystrica, die das erste Mal im Jahre 1909 eröffnet wurde, auf die ursprüngliche Ausstellungsfläche zurückzubringen.
Garten – Zentrum der unabhängiger Kultur
- ist eine Non-Profit-Organisation, die zuerst als informeller Verband von Künstlern, Kulturmanagern und Freiwilligen funktionierte
- z.Z. ist er auch ein Treffpunkt von verschiedenen Menschen und Gemeinschaften
- gemeinsamer Raum in dem historischen Stadtteil dient mit den Pausen als multifunktionelles Theaterstudio mit offener Dramaturgie und Ruhezone im Stadtpark, um den sich die Freiwilligen saisonal kümmern
- Gartenpark bietet die Möglichkeiten an, verschiedene Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten zu organisieren
- Klub im Stadtzentrum von Banská Bystrica in der Horná-Straße 12 (gegenüber der Hauptpost), auf Jazz und Blues konzentriert.
Staatsoper (siedelt in den Räumen des Nationalhauses, etwa 50 m vom Hotel entfernt)
- zum Nationaldenkmal erklärt
- in Jahren 1927 – 1929 gebaut und von dem berühmten slowakischen Architekten Emil Belus entworfen
- Ensemble bilden Solisten, Sängerchor, Orchester und Ballett-Komponente
- es ist möglich Kostüme auszuleihen
- Es ist möglich eigene Konzerte oder Veranstaltungen zu organisieren
- monatliches Programm ist an der Hotelrezeption zu sehen
Sport
Kapitol Fitness Zentrum (Kapitulská-Straße 12 - etwa. 5 Min. vom Hotel entfernt)
- auf Bedürfnisse von Cardio-Training und Bodybuilding orientiert
- Bestandteil des Räumes sind Bar und Geschäft mit Energie und Protein - Getränke.
Eisstadion (Hronské Predmestie – etwa 15 Min. vom Hotel entfernt)
- öffentliches Eislaufen, Hockey
Schwimmhalle Štiavničky (Cesta na štadión 30)
- Schwimmbecken 50m, Kinderbecken mit der Fontäne, Entspannungsbecken mit Whirpooldüsen,
- Wasserrutsche, Dampfraum, Saunawelt, Massage,
- stilvolles Restaurant
Aqualand - Freibad (Švermova 45)
- 6 Becken, 2 Wasserrutschen, 4-Spur-Wasserrutsche, Freizeitpark fȕr Kinder
- 3 Beachvolleyballplätze, 2 Fußballplätze, Minigolf mit 18 Bahnen
- Bowling, Federball, Tischtennis
- See mit Fläche von 2,5 Hektaren und Sandstrände, Wasserfahrräde
Nachtunterhaltung
Ministry of Fun (Na troskách 25 – in Räumen des Europa Shopping Zentrums, etwa 15 Min. zu Fuß vom Hotel entfernt)
Kapitol pub (Kapitulská-Straβe 10 – etwa 5 Min. zu Fuβ vom Hotel entfernt)
Sehenswürdigkeiten in weiterer Umgebung
Schloss Ľupča (etwa 10 km von Banska Bystrica auf dem Hȕgel oberhalb des Ortes Slovenská Ľupča)
- Die erste schriftliche Erwähnung über Schloss Ľupča ist aus dem Jahr 1250, als es zu dem ungarischen König Belo IV. gehört.
Hölzerne artikularische Kirche Hronsek (10 Km vom Hotel entfernt)
- war nur aus dem Holz ohne Anwendung von Nägeln gebaut, hat 1100 Sitzplätze
Špania Dolina (11 Km vom Hotel entfernt)
- Bergdorf mit Bergbautradition, Juwel der Volksarchitektur
Urwald in Badín (etwa 13 Km vom Hotel entfernt)
- Naturschutzgebiet mit Fläche von 30 Hektare
Harmanecká Höhle (15 Km vom Hotel in Richtung Donovaly entfernt)
- Höhle hat einen Riss-Strich-Charakter
- Abraum der Höhle besteht aus reinem Kalzit und dank ihm nennt man Harmanecká Höhle auch Weiβhöhle
Donovaly (etwa 25 Km vom Banská Bystrica entfernt)
- Winter- und Sommer- Erholungsgebiet
- Schilaufen – 17 Schibahnen, Möglichkeit von Nachtsschilaufen und Langlaufen
- Schischule für Kinder
- Bobbahn, Touristik, Märchenwelt Habakuky von Pavol Dobsinsky